|
|||||||||||
![]()
Benutzerdefinierte Suche
|
|||||||||||
Das Deutsch-Bairische Wörterbuch soll eine möglichst umfangreiche Übersetzungshilfe für Nichtbayern werden. Wenn Sie beispielsweise wissen möchten, wie 'Brille' in Bayern heißt, werden Sie als Ergebnis Bruin (= bairische Aussprache), Augnglasl und Spekuliereisen erhalten. Um möglichst viele schriftdeutsche Wörter ins Bairische übertragen zu können, benutze ich ein deutsches Wörterbuch. Ich nehme nur schriftdeutsche Wörter auf, die als typisch bairische Ausdrücke erscheinen oder zumindest bairisch ausgesprochen werden können (abbrühen = [åbbrià:n]). Sollten Sie, liebe Besucherin, lieber Besucher, bestimmte Vokabeln vermissen, zögern Sie nicht und schicken Sie mir Ihren Vorschlag. Ich freue mich über jede Anregung und stehe Ihrer Kritik offen gegenüber. Ich betone noch einmal: Das Wörterbuch Deutsch-Bairisch erhebt nicht den geringsten Anspruch auf Vollständigkeit, es wurde aus "Spaß an der Freud" erstellt - und die wünsche ich Ihnen beim Lesen! Hinweise zur Lautschrift:
|
|||||||||||